Datenschutzerklärung
1. Einleitung und Verantwortlicher
cirotherius ist ein spezialisiertes Bildungsunternehmen im Bereich der Investitionstheorie mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
cirotherius
Nordendstraße 8
95632 Wunsiedel
Deutschland
Telefon: +49 40 59354770
E-Mail: contact@cirotherius.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Bildungsangeboten:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
- Bildungshistorie und berufliche Qualifikationen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätekennungen
- Nutzungsdaten bezüglich unserer Website und Lernplattformen
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Kurse
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anrufen oder Chat-Nachrichten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung von Bildungsdienstleistungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende |
Kommunikation und Kundenbetreuung | Vertragserfüllung / berechtigtes Interesse | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Zahlungsabwicklung | Vertragserfüllung | 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung) |
Website-Optimierung | Berechtigtes Interesse | 24 Monate |
4. Datenerhebung und -quellen
Ihre Daten erheben wir hauptsächlich direkt von Ihnen. In einigen Fällen erhalten wir Informationen auch aus anderen Quellen:
Direkte Datenerhebung:
- Anmeldung zu Kursen und Bildungsprogrammen
- Kontaktformulare auf unserer Website
- Telefonische oder persönliche Beratungsgespräche
- E-Mail-Kommunikation und Newsletter-Anmeldungen
- Teilnahme an Webinaren oder Online-Veranstaltungen
Automatische Datenerhebung:
- Website-Cookies und ähnliche Technologien
- Server-Logfiles mit technischen Informationen
- Nutzungsstatistiken unserer Lernplattform
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung:
Dienstleister und Auftragsverarbeiter:
- IT-Dienstleister für Website-Hosting und technische Unterstützung
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter und Kommunikation
- Lernplattform-Anbieter für die Bereitstellung digitaler Kursinhalte
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
Internationale Datenübertragungen
Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Über konkrete Übertragungen informieren wir Sie gesondert.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO):
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können ergänzt werden.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO):
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder die Daten für die Vertragserfüllung erforderlich sind.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):
Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
7. Widerspruchsrecht und Widerruf
Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Dies gilt insbesondere für Direktmarketing-Zwecke.
Widerruf von Einwilligungen:
Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf kann formlos per E-Mail an contact@cirotherius.com erfolgen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Newsletter abbestellen:
Newsletter können Sie jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch Nachricht an unsere Kontaktadresse abbestellen.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server mit aktuellen Sicherheitsstandards
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechtemanagement
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzungsverhaltens:
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technische Cookies | Grundfunktionalität der Website | Session oder 30 Tage |
Analyse-Cookies | Nutzungsstatistiken und Optimierung | 24 Monate |
Marketing-Cookies | Personalisierte Werbung | 12 Monate |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter cirotherius.com/privacy-information.html.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
cirotherius
Nordendstraße 8
95632 Wunsiedel
Deutschland
Telefon: +49 40 59354770
E-Mail: contact@cirotherius.com
Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich, in der Regel innerhalb von 30 Tagen.