Investmenttheorie verstehen und anwenden

Lernen Sie die Grundlagen moderner Portfoliotheorie und entwickeln Sie fundierte Anlagestrategien in unserem praxisorientierten Lernprogramm

Jetzt informieren

Solides Fundament für Ihre Finanzbildung

Unser Lernprogramm kombiniert bewährte Investmenttheorien mit praktischen Fallstudien. Sie erhalten Zugang zu strukturierten Lernmodulen, die von der modernen Portfoliotheorie bis hin zu aktuellen Marktentwicklungen reichen.

Besonders wertvoll ist der Fokus auf deutsche und europäische Märkte. Wir behandeln nicht nur internationale Theorien, sondern zeigen auch, wie sich diese auf heimische Investments anwenden lassen.

Die flexible Kursgestaltung ermöglicht es Berufstätigen, das Programm neben dem Job zu absolvieren. Jedes Modul baut logisch auf dem vorherigen auf.

Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Finanzanalysen

Unsere Lernmodule im Überblick

Grundlagen der Kapitalmarkttheorie

Von Harry Markowitz bis zu modernen Ansätzen - verstehen Sie die theoretischen Grundlagen erfolgreicher Geldanlage und deren praktische Umsetzung.

6 Wochen

Risikomanagement und Diversifikation

Lernen Sie, wie Sie Risiken quantifizieren und durch geschickte Portfoliozusammenstellung minimieren können. Inklusive praktischer Übungen mit realen Marktdaten.

4 Wochen

Bewertungsmodelle und Analyse

Von DCF-Modellen bis zur technischen Analyse - entwickeln Sie ein Verständnis für verschiedene Bewertungsansätze und deren Anwendung.

5 Wochen

Alternative Investments

Immobilien, Rohstoffe und andere Anlageklassen verstehen und bewerten. Erweitern Sie Ihr Portfolio um nicht-traditionelle Investments.

3 Wochen

Lernen Sie von Praktikern mit Erfahrung

Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus der Finanzbranche mit. Sie haben nicht nur die Theorie studiert, sondern auch in verschiedenen Marktphasen gearbeitet.

Diese Kombination aus wissenschaftlichem Fundament und praktischer Erfahrung macht den Unterschied. Unsere Teilnehmer profitieren von realen Einblicken in die Welt der Investments.

Moderne Lernumgebung mit digitalen Finanztools
Dr. Matthias Berger
Dr. Matthias Berger
Portfoliomanagement

"Die Verbindung von Theorie und Praxis ist entscheidend. Ich zeige, wie sich wissenschaftliche Erkenntnisse in der täglichen Portfolioarbeit umsetzen lassen."

Sandra Richter
Sandra Richter
Risikomanagement

"Risiko verstehen bedeutet, bessere Entscheidungen zu treffen. Meine Erfahrung aus der Krise 2008 fließt direkt in den Unterricht ein."

Starten Sie Ihre Finanzbildung

Wählen Sie das Lernpaket, das zu Ihren Zielen passt. Alle Programme können berufsbegleitend absolviert werden und starten mehrmals im Jahr.

Basis Programm

890 €
  • Grundlagen der Kapitalmarkttheorie
  • Online-Lernplattform (6 Monate)
  • Wöchentliche Live-Sessions
  • Grundlegendes Kursmaterial
Anmelden

Individual Coaching

2.300 €
  • Persönlicher Lernplan
  • 1:1 Coaching-Sessions
  • Flexible Termingestaltung
  • Individuelle Fallstudien
  • Premium Support
Anmelden

Nächste Starttermine

September 2025 November 2025 Januar 2026