Unsere Geschichte: 7 Jahre Finanzwissen

Seit 2018 entwickeln wir praxisnahe Investmentstrategien und vermitteln fundiertes Finanzwissen. Was als kleines Beratungsunternehmen begann, ist heute eine etablierte Plattform für moderne Anlagetheorien.

2.400+ Erfolgreiche Teilnehmer
89% Weiterempfehlungsrate
156 Durchgeführte Seminare

Wie alles begann

2018 erkannte unser Gründer Raimund Schneider eine entscheidende Lücke im deutschen Finanzbildungsbereich. Während komplexe Theorien an Universitäten gelehrt wurden, fehlten praktische Ansätze für echte Investmentszenarien.

Der Durchbruch kam 2020, als wir unser erstes hybrides Lernprogramm entwickelten. Statt trockener Theorie kombinierten wir Verhaltensökonomie mit realen Marktanalysen. Das Ergebnis: Teilnehmer verstanden nicht nur die Mechanismen, sondern konnten sie auch anwenden.

Heute arbeiten wir mit einem Team von 12 Spezialisten und haben bereits über 2.400 Menschen dabei geholfen, ihre Finanzkompetenzen systematisch zu entwickeln. Unser Ansatz bleibt dabei immer derselbe: komplexe Zusammenhänge verständlich machen.

Raimund Schneider bei der Entwicklung der ersten Lernmodule 2018

Unsere wichtigsten Meilensteine

Jeder Erfolg unserer Teilnehmer motiviert uns, unsere Methoden weiterzuentwickeln und neue Standards in der Finanzbildung zu setzen.

2019

Erste Auszeichnung

Gewinner des Deutschen Finanzbildungspreises in der Kategorie 'Innovative Lehrmethoden'. Unser Konzept der simulationsbasierten Portfoliooptimierung überzeugte die Jury.

Gold
2021

Digitaler Vorreiter

Entwicklung der ersten interaktiven Plattform für Risikomanagement-Simulationen. Über 1.800 Nutzer testeten komplexe Szenarien in geschützter Umgebung.

1.800+
2023

Forschungspartnerschaft

Kooperation mit der Universität Bayreuth zur Entwicklung neuer Bewertungsmodelle für ESG-Investitionen. Die Ergebnisse fließen direkt in unsere Programme ein.

3 Jahre
2024

Internationale Anerkennung

Einladung als Experte für die European Finance Education Conference in Amsterdam. Unsere Methodik wird nun in vier weiteren EU-Ländern eingesetzt.

4 Länder

Die Menschen hinter cirotherius

Unser Team vereint praktische Erfahrung aus der Finanzbranche mit pädagogischer Expertise. Jeder bringt eine einzigartige Perspektive mit.

Raimund Schneider, Gründer von cirotherius

Raimund Schneider

Gründer & Investmentstratege

15 Jahre Erfahrung in der Vermögensberatung, davor Portfoliomanager bei einer Münchener Privatbank. Entwickelte 2019 unsere Kernmethodik zur risikobasierten Assetallokation.

Tobias Kellner, Leiter Portfolioanalyse bei cirotherius

Tobias Kellner

Leiter Portfolioanalyse

Spezialist für quantitative Modelle mit Fokus auf Verhaltensökonomie. Seine Forschung zu Anlegerverhaltensmustern prägt unsere Trainingsansätze maßgeblich.

Team-Meeting zur Entwicklung neuer Analysemodelle
Workshop-Situation mit Teilnehmern bei praktischen Übungen
Arbeitsplatz mit Finanzanalyse-Software und Marktdaten

Bereit für den nächsten Schritt?

Erfahren Sie, wie unsere bewährten Methoden Ihnen dabei helfen können, fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Unser nächstes Intensivprogramm startet im September 2025.

Erfolgreiche Absolventen bei der Zertifikatsübergabe
Lernprogramm entdecken