Wie alles begann
2018 erkannte unser Gründer Raimund Schneider eine entscheidende Lücke im deutschen Finanzbildungsbereich. Während komplexe Theorien an Universitäten gelehrt wurden, fehlten praktische Ansätze für echte Investmentszenarien.
Der Durchbruch kam 2020, als wir unser erstes hybrides Lernprogramm entwickelten. Statt trockener Theorie kombinierten wir Verhaltensökonomie mit realen Marktanalysen. Das Ergebnis: Teilnehmer verstanden nicht nur die Mechanismen, sondern konnten sie auch anwenden.
Heute arbeiten wir mit einem Team von 12 Spezialisten und haben bereits über 2.400 Menschen dabei geholfen, ihre Finanzkompetenzen systematisch zu entwickeln. Unser Ansatz bleibt dabei immer derselbe: komplexe Zusammenhänge verständlich machen.